Datenschutz-Bestimmungen
Wir glauben, dass Sie ein Recht darauf haben zu erfahren, welche Informationen wir von Ihnen sammeln, und wir möchten, dass Sie unsere Verpflichtung zum Schutz Ihrer Privatsphäre verstehen. Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) gilt für unsere Websites, Anwendungen oder Websitefunktionen, die Sie verwenden oder auf die Sie zugreifen (zusammen die „Websites“), sowie für alle mobilen Anwendungen (jeweils eine „Anwendung“ und zusammen mit den Stores , Websites und Anwendungen, werden als „Dienste“ bezeichnet).
Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung, Offenlegung und den Verfahren zu, die diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, die in unsere Nutzungsbedingungen aufgenommen wird.
Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie nicht für Dienste von Drittanbietern (jeweils ein „TPS“) gilt. Wir sind nicht verantwortlich für deren Praktiken, Inhalte oder Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller TPS, auf die Sie zugreifen, sorgfältig zu prüfen, damit Sie wissen, wie diese Ihre Informationen verwenden und weitergeben.
GESAMMELTE ODER EMPFANGENE INFORMATIONEN
Um unsere Dienste bereitzustellen und kontinuierlich zu verbessern, erfassen wir Informationen, die allein oder in Kombination mit anderen Informationen verwendet werden könnten, um Sie zu identifizieren („personenbezogene Daten“). Zu den personenbezogenen Daten, die wir möglicherweise von Ihnen erheben, gehören unter anderem:
1. Identifikationsinformationen, einschließlich Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse sowie Ihrer Liefer- und Rechnungsadresse
2. Finanzinformationen, wie z. B. Ihre Kreditkarteninformationen beim Abschluss einer Bestellung
3. Kommunikationsinformationen, z. B. wenn Sie sich mit Fragen oder Bedenken an uns wenden oder wenn Sie freiwillig auf unsere Anfragen antworten, um Ihre Meinung und Ihr Feedback einzuholen
4. Kommerzielle Informationen, wie z. B. die von Ihnen gekauften Produkte oder Dienstleistungen und Ihre Kaufhistorie oder -tendenzen
5. Demografische Informationen, wie z. B. Ihr Alter
6. Social-Media-Informationen, einschließlich Ihrer Kontaktdaten, wenn Sie sich entscheiden, mit unseren Seiten auf Social-Media-Sites zu interagieren. Darüber hinaus können uns die Unternehmen, die unsere Social-Media-Seiten hosten, aggregierte Informationen und Analysen zur Nutzung unserer Social-Media-Seiten zur Verfügung stellen
7. Online-Aktivitäts- und Gerätekennungen, wie Ihre Browserinformationen, Betriebssysteminformationen, Geräteinformationen, IP-Adresse und Datum, Uhrzeit, Aufenthaltsdauer und Ihr Browser-/Suchverlauf, einschließlich der spezifischen Seiten, auf die während Ihrer Interaktionen mit dem zugegriffen wird Dienstleistungen
Wir unterhalten eine oder mehrere Datenbanken, um Ihre personenbezogenen Daten zu speichern, und können sie nach vernünftigem Ermessen aufbewahren, um Ihnen zu dienen und die Dienste zu betreiben. Personenbezogene Daten, die wir erfassen, hängen davon ab, wie Sie die Dienste nutzen. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten an uns ist Ihre Entscheidung. Wenn Sie sich entscheiden, uns bestimmte personenbezogene Daten nicht zur Verfügung zu stellen, können Sie möglicherweise viele Funktionen der Dienste nicht nutzen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit von anderen Benutzern gesammelten Daten aggregieren, um (i) Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten, (ii) die Qualität und den Wert des Dienstes zu verbessern und (iii) zu analysieren und zu verstehen, wie unsere Dienste verwendet werden. Das tun wir nicht Verkauf von Produkten zum Kauf durch Kinder. Wir verkaufen Kinderprodukte zum Kauf durch Erwachsene. Gemäß dem Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet erfassen wir wissentlich keine Informationen von Kindern unter 13 Jahren.
WIE INFORMATIONEN ERHOBEN WERDEN
Wir können Ihre Daten auf folgende Weise erfassen:
WENN SIE UNS INFORMATIONEN BEREITSTELLEN, UM EINEN KAUF ZU TÄTIGEN
Wenn Sie unsere Dienste nutzen, um einen Kauf zu tätigen, können wir bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen anfordern, um die Transaktion zu erleichtern. Wir können bestimmte Finanzinformationen von Ihnen erfassen, wie z. B. Ihre Zahlungskartennummer und Authentifizierungsdetails. Wir verwenden einen Zahlungsabwickler, damit wir Ihre Kreditkarteninformationen nur in tokenisierter Form aufbewahren müssen. Unser Zahlungsverarbeitungspartner speichert und verarbeitet Ihre Kreditkarten- oder andere Zahlungsinformationen unter Verwendung branchenüblicher Sicherheitsmaßnahmen. Indem Sie über die Dienste einen Kauf tätigen, stimmen Sie uns zu, Ihre Finanzdaten zu verwenden und bereitzustellen, wenn wir dies für die Abwicklung der Transaktion für erforderlich halten.
KOMMUNIKATIONEN, DIE SIE MIT UNS INITIEREN
Wenn Sie uns persönlich, per Telefon, E-Mail, Sofortnachricht, Live-Chat, soziale Medien oder auf andere Weise (entweder über unsere Dienste oder über TPS) kontaktieren, können wir Ihre Kontaktinformationen und Korrespondenz zur späteren Bezugnahme speichern . Wenn wir Ihnen E-Mails senden, können wir nachverfolgen, ob Sie sie öffnen, um herauszufinden, wie wir ansprechendere und hilfreichere E-Mails versenden und unsere Dienste verbessern können.
INFORMATIONEN, DIE WIR AUTOMATISCH SAMMELN
Wie die meisten Websites können unsere Dienste Technologien wie „Pixel-Tags“, „Web Beacons“ und „Cookies“ enthalten, die es uns ermöglichen, die Aktionen der Benutzer unserer Dienste zu verfolgen. Pixel-Tags oder Web-Beacons sind Tracking-Geräte auf Websites oder in E-Mails, die das Verhalten des Benutzers beim Besuch der Website oder beim Senden der E-Mail überwachen können. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer platziert werden und die Sie wiedererkennen, wenn Sie zu uns zurückkehren, und die es uns ermöglichen, Ihre Benutzererfahrung anzupassen und den Service zu verbessern. Sie können die von Ihrem Computer akzeptierten Cookies ändern, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, obwohl dies die Art und Weise ändern kann, wie Ihnen die Website präsentiert wird. Die Verwendung ihrer Cookies durch andere Unternehmen unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir sind nicht verpflichtet, Sie über gesetzte Cookies von Drittanbietern zu informieren.
Wir können auch Informationen sammeln, wenn Sie unsere Geschäfte besuchen. Wie die meisten Einzelhändler verfügen wir über In-Store-Video und benutzerfreundliche Technologie, die uns hilft, das Kundenverhalten in unseren physischen Räumen zu verstehen. Wir können auch anonym Signaturinformationen von drahtlosen Geräten sammeln, während Sie sich in der Nähe oder in unseren Geschäften aufhalten, um uns dabei zu helfen, unsere Kunden besser zu verstehen.
ABMELDUNG
Wenn Sie entscheiden, dass Sie keine Marketing-E-Mails erhalten möchten, können Sie sich „abmelden“, indem Sie den Anweisungen zum Abbestellen in der E-Mail folgen. Wenn Sie sich abmelden, werden Sie die meisten Arten von Mitteilungen nicht mehr erhalten, aber es gilt möglicherweise nicht für E-Mails zu Bestellungen oder Transaktionen, die Sie über die Dienste aufgeben, oder um auf Ihre spezifische Anfrage zu antworten, wie z. B. die Passwortwiederherstellung.
WIE INFORMATIONEN VERWENDET WERDEN
Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen in erster Linie, um die Dienste und Ihre Erfahrung zu verbessern. Außer wenn wir unser Geschäft ganz oder teilweise verkaufen, wie unten beschrieben, verkaufen wir Ihre personenbezogenen Daten an niemanden. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, tun wir dies wie unten beschrieben.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an TPS-Anbieter, Handelspartner, Dienstleister und andere weitergeben, mit denen wir Geschäfte tätigen, um: (i) unsere Dienste zu verbessern und die Effektivität unserer Partnerschaften zu bewerten; (ii) Ihnen zusätzliche Dienste im Zusammenhang mit unseren Diensten bereitzustellen; (iii) Qualitätssicherungstests durchführen; (iv) Erleichterung der Erstellung von Konten; (v) Bereitstellung von technischem Support; (vi) die Dienste vermarkten; (vii) Geschäftspartnerschaften mit vertrauenswürdigen Partnern zu ermöglichen und/oder (viii) uns andere Dienstleistungen anzubieten . Personenbezogene Daten können auch zu kommerziellen Zwecken an Marketingpartner von Drittanbietern weitergegeben werden.
WIE WIR AUF DO-NOT-TRACK-SIGNALE REAGIEREN
Einige Webbrowser (einschließlich Safari, Internet Explorer, Firefox und Chrome) enthalten eine „Do Not Track“-Funktion („DNT“) oder eine ähnliche Funktion, um zu signalisieren, dass ein Benutzer nicht möchte, dass seine Online-Aktivitäten und sein Verhalten verfolgt werden. Wenn eine Website, die auf ein bestimmtes DNT-Signal reagiert, das DNT-Signal empfängt, kann der Browser diese Website daran hindern, bestimmte Informationen über den Benutzer des Browsers zu sammeln.
NUTZUNG VON DIENSTLEISTUNGEN ÜBER MOBILGERÄT
Wenn Sie die Dienste über Ihr Mobilgerät nutzen, erhalten wir möglicherweise eine eindeutige Kennung oder Informationen über Ihren Standort. Sie können jederzeit verhindern, dass die Dienste Ihren Standort verwenden, indem Sie diese Option auf Geräteebene deaktivieren. Wenn Sie die Dienste über Ihr mobiles Gerät nutzen, erfassen wir auch den Gerätetyp und die UUID, eine eindeutige Kennung, die innerhalb der Anwendung generiert wird, und speichern diese Informationen in Protokolldateien und Systemdatenbanken. Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen die aktuellsten Anwendungen und Funktionen bereitzustellen oder um Produkte oder Dienstleistungen für Sie zu bewerben oder zu bewerben, die für Ihren Gerätetyp geeignet sind.
GESCHÄFTSTRANSAKTIONEN UND ÜBERTRAGUNGEN
Wenn wir (oder unsere Vermögenswerte) übernommen werden oder wenn wir unser Geschäft aufgeben, in Konkurs gehen oder einen anderen Kontrollwechsel durchlaufen, werden Kundendaten (einschließlich personenbezogener Daten) wahrscheinlich zu Bewertungszwecken weitergegeben und in das übertragene Geschäft aufgenommen Vermögenswerte. Wenn ein Erwerber, der unser Geschäft ganz oder teilweise übernommen hat, die Art und Weise, wie er Ihre personenbezogenen Daten verwendet oder weitergibt, wesentlich ändert, wird der Erwerber Sie im Voraus über die neue oder geänderte Praxis informieren.
VORRATSDATENSPEICHERUNG
Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke vernünftigerweise erforderlich ist, solange wir eine geschäftliche Notwendigkeit dazu haben oder wie gesetzlich vorgeschrieben (z. B. für steuerliche, rechtliche, buchhalterische oder andere Zwecke), je nachdem, was ist länger.